Regionale Beispiele: DACH-Highlights, die wenig Wasser wollen
Wiesensalbei, Schafgarbe, Sand-Thymian und Färberkamille lieben Sonne, durchlässige Böden und brauchen erstaunlich wenig Wasser. Sie blühen lange, locken Bestäuber an und bilden pflegeleichte, widerstandsfähige Teppiche.
Regionale Beispiele: DACH-Highlights, die wenig Wasser wollen
Karthäuser-Nelke, Wundklee und Natternkopf glänzen auf mageren, warmen Standorten. Mit sparsamer Bewässerung bleiben sie kompakt, farbintensiv und bieten Insekten über Monate Pollen und Nektar.
Regionale Beispiele: DACH-Highlights, die wenig Wasser wollen
Alpenaster, Fetthennen und Wiesen-Salbei zeigen, wie Trockenheitsresistenz aussieht. In tieferen Lagen funktioniert das Prinzip ähnlich: durchlässiger Boden, volle Sonne, wenig Gießen – dafür mehr Stabilität.