Planung nach Dachfläche und Regenmenge
Richtwert: Dachfläche in Quadratmetern × jährlicher Niederschlag in Metern × Abflussbeiwert (etwa 0,8). Beispiel: 50 Quadratmeter Dach, 700 Millimeter Regen pro Jahr ergeben rund 28.000 Liter nutzbares Regenwasser. Damit können Sie eine ganze Saison lang viele Gießvorgänge abdecken.
Planung nach Dachfläche und Regenmenge
Ein 100-Quadratmeter-Rasen benötigt in trockenen Sommerwochen etwa 2.500 bis 3.000 Liter. Über 10 Wochen summiert sich das auf bis zu 30.000 Liter. Mit einer gut dimensionierten Zisterne decken Sie also große Teile des Bedarfs ab – besonders, wenn Sie zusätzlich Verdunstung klug begrenzen.
Planung nach Dachfläche und Regenmenge
Planen Sie einen Überlauf in eine Mulde, Rigole oder ein Staudenbeet, damit überschüssiges Wasser nicht sinnlos abfließt. So entlasten Sie bei Starkregen Ihre Flächen, fördern das Bodenleben und steigern die Resilienz Ihres Gartens. Schreiben Sie uns, welche Lösungen bei Ihnen am besten funktionieren!